Gymnasium Neue Oberschule
Unsere Judoka fahren nächste Woche als Landessieger zum Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale. Als Vorgeschmack haben wir ein Foto bei der Übergabe der Team-Kleidung gemacht. Nach dem Finale findet ihr einen ausführlichen Bericht auf unserer Homepage. Liebe Judoka, wir sind stolz auf euch! Viel Erfolg und Freude in Berlin!
Am 18.9. fand an der IGS Sally Perel der diesjährige Schulsanitätsdienst-Wettbewerb statt. Insgesamt nahmen 25 Schulen aus der Region teil, die mit insgesamt 30 Sanitäter-Teams antraten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch wir als NO waren mit gleich zwei Teams vertreten. In einem anspruchsvollen Parcours wurden verschiedene Notfälle realistisch simuliert. Von kleineren Verletzungen…
Am 03.09. besuchten die 7bi und die 10bi die laufende Ausstellung „Freischwimmen Köpper in die Kunst!“ mit dem Artmobil. In Gruppen gingen die Schüler:innen mit einer Museumspädagogin durch die Räume und bekamen Werke zu sehen, durch die sie ihr Kunstverständnis prüfen und erweitern konnten. Nur einige Beispiele dafür waren interaktive Werke wie eine begehbare Spiegelspirale,…
Besucht uns während des Sommerfests bei unserer Kunstausstellung im Raum B101 und B103! Kunst Seminarfach Jahrgang 13
Am 1. September nahm die Klasse 11.2 an einem besonderen Workshop der Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel teil. Im Mittelpunkt stand das Thema „Justiz und Gerechtigkeit“. Gemeinsam mit fünf Anwärtern, die sich aktuell zum Justizvollzugsbeamten ausbilden lassen, arbeiteten wir in Kleingruppen. Dabei lernten wir nicht nur ihren Beruf und ihren Alltag kennen, sondern setzten uns…
Am Do. 25.09.2025 findet um 19 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung der Elternhilfe e.V. im Musikpavillon der NO statt. Alle Mitglieder oder Personen, die noch Mitglied im Elternhilfe e.V. werden möchten, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über rege Beteiligung. Ihr Vorstand der Elternhilfe e.V. Für Fragen rund um die Elternhilfe finden Sie auf unserer Homepage…
Am 19.06.2025 besuchten wir, die Hanse-AG, den Oberbürgermeister Herrn Dr. Kornblum im Rathaus, um ihm unsere Geschichte, die im Buch „Hanse Links“ erschienen ist, zu überreichen. Nach einer kurzen Führung, bei der man uns das Turmzimmer, das Büro des Oberbürgermeisters und den Plenarsaal zeigte, trafen wir Herrn Dr. Kornblum zu einem netten Gespräch. Wir erzählten…
Die ersten Schüler der NO haben erfolgreich am Geldunterricht des Geldlehrer e.V. teilgenommen und damit einen wichtigen Grundstein für ihre finanzielle Bildung gelegt. Für ihren erfolgreichen Abschluss durften sie sich über ein Zertifikat freuen. In mehreren Einheiten setzten sich die Schüler intensiv mit zentralen Themen rund ums Geld auseinander: Zins und Zinseszins, Kredite, Darlehen und…